Der Förderverein der Feuerwehr Oedingen bietet am Samstag, 07.11.2020 die nächste Feuerlöscher-Prüfaktion an. Geprüft wird in der Werkstatt der ehemaligen Firma Padberg (Hunold-Rump-Str. 20) Werkstatt hinter dem Wohnhaus. Geräteabgabe:Freitag, 06.11.2020 von 18.00 Uhr bis 19.00 UhrSamstag, 07.11.2020 von 8.00 Uhr bis 13.00 Uhr Weitere Informationen auf dem Flyer der hier heruntergeladen werden kann: Download Flyer…
Weiterlesen →Feuerwehr Oedingen
Die Löschgruppe Oedingen besteht seit 1914 und gehört zur Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Lennestadt. Die FFW Lennestadt gliedert sich in 4 Löschzüge wovon die Löschgruppe Oedingen Teil des Löschzuges 3 ist.
Gestern wurden wir gegen 16:30 Uhr zur technischen Hilfeleistung zu einem Unfall Ortsausgang Oedingen richtung Cobbenrode gerufen. Wir sicherten nach dem EIntreffen am Einsatzort die Unfallstelle gegen den Verkehr und stellten den Brandschutz am verunfallten Fahrzeug sicher. Weiterhin verhinderten wir ein Ausbreiten der Betriebsflüssigkeiten und unterstützen den Abschleppdienst bei der Verladung des Fahrzeugs. Die B55…
Weiterlesen →Oedinger „zeigen Flagge“!Die Freiwillige Feuerwehr Löschgruppe Oedingen macht mit!Wir wünschen allen Oedinger Mitbürgerinnen und Mitbürgern ein „GESUNDES und FROHES OSTERFEST“
Weiterlesen →Sturm Sabine hält uns bereits in Schach.Wir haben zum jetzigen Zeitpunkt bereits zwei Bäume auf der B55 zwischen Oedingen und Cobbenrode beseitigt Wir halten euch hier weiter auf dem Laufendenund weisen darauf hin, wenn möglich zu Hause zu bleiben.
Weiterlesen →Vergangenen Dienstag wurden wir gegen 21:07 Uhr mit dem Stichwort TH ABC1 alarmert. Dabei handelte es sich um auslaufende Betriebsstoffe aus einem LKW aufgrund eines Motorschadens. Die auslaufenden Betriebsstoffe wurden mit Bindemittel aufgefangen und die Fahrbahn grob gereinigt. Eine besondere Herausvorderung stellte das Abschleppen des voll beladenen Sattelschleppers dar. Dies machte ein Spezialabschleppfahrzeug notwendig. Während…
Weiterlesen →Nachdem wir vergangenen Freitag unsere erste Übung des Jahres durchführten (siehe Bilder), wurden wir gestern (22.01) gleich zu unserem ersten Einsatz mit dem Stichwort Verkehrsunfall mit zwei eingeklemmten Personen gerufen. Mehr dazu könnt Ihr hier auf der HP der Westfahlenpost lesen: https://www.wp.de/…/auto-stuerzt-zwei-meter-tief-in-garagen…
Weiterlesen →Zur Erholung blieb jedoch kaum Zeit. Der nächste Einsatz ereilte uns heute Mittag (22.01.). Gerufen wurden wir zu einem Gebäudebrand.Beim Eintreffen an der Einsatzstelle stellte sich jedoch schnell heraus, dass es sich um einen brennenden Traktor handelte. Nähere Infos hier auf der HP von LokalPlus: https://www.lokalplus.nrw/…/brand-in-altenvalbert-traktor-f…
Weiterlesen →