Zum bevorstehenden Gedenktag des heiligen Martin am 11. November ruft der Paderborner Erzbischof Hans-Josef Becker besonders Kinder und ihre Familien dazu auf, Brauchtum und Traditionen rund um den Martinstag auch in Zeiten der Corona-Pandemie lebendig zu halten. „Lasst euch Sankt Martin nicht vermiesen und begeht diesen besonderen Gedenktag so froh, wie ihr es gewohnt seid und es unter den Einschränkungen in diesem Jahr ohne Gefahr für euch und eure Familien und in euren Kindertagesstätten möglich…
Weiterlesen →An vielen Orten im Erzbistum Paderborn gibt es zur Sankt-Martins-Zeit ganz besonderes Gebäck. In ganz Westfalen sind Stutenkerle verbreitet, im…
Weiterlesen »Sankt Martin hat seinen großen, warmen Mantel mit dem frierenden Bettler geteilt. Daher ist das Sankt-Martins-Fest das Fest des Teilens.…
Weiterlesen »Der heilige Martin hat immer an die Armen und Schwachen gedacht, die selber nicht so viel haben. Schließen wir ihn…
Weiterlesen »„Sankt Martin, Sankt Martin, Sankt Martin ritt durch Schnee und Wind, sein Ross das trug ihn fort geschwind …“ Na,…
Weiterlesen »Auch ohne Laternen-Umzüge durch die Straßen soll das Sankt-Martins-Fest in diesem Jahr ein buntes und leuchtendes sein. Das klappt, wenn…
Weiterlesen »10 Facts über den Heiligen Martin Aber Moment einmal. Wer war der heilige Martin überhaupt? Hier sind zehn Facts über…
Weiterlesen »