Durch eine spontane Idee von Norbert Hoffmann und Peter Düperthal wurde das Hubertushäuschen zwichen Oedingen und Leckmart, eine Andachtsstätte seit dem Jahr 1875, im Herbst renoviert.
Helfer waren mit Georg Scheermann und Klaus Franke schnell gefunden. In mehreren Arbeitseinsätzen wurde das Häuschen von Ästen freigeschnitten, gereinigt , grundiert und dann folgte der Endanstrich.
Unterstützer und Sponsoren waren auch schnell zur Stelle.
Alfred Gödde (Bäume beschnitten und Spende ) Klaus Rickert spendete die kompl. Grundierung und Farbe, Hermann u. Gabi Gies versorgten die fleißigen Arbeiter mit belegten Brötchen und kalten Getränken und Familie Fleper sorgte ebenfalls für Biernachschub. Außerdem kamen in einer aufgestellten Spendenbox einige Euro zusammen.
Allen herzlichen Dank.
Ein Sparziergang zum Hubertushäuschen und um den Schneiderskopf lohnt sich auf jeden Fall und bietet eine einmalige Aussicht ins Onetal durch neue Freiflächen.
Die mehr als tausendjährige Geschichte des Ortes entdecken
Besuchen Sie doch bei dieser Gelegenheit auch einmal den historischen Wanderweg rund um Oedingen und erfahren Sie mehr über die mehr als tausendjährige Geschichte des Ortes.
An dieser Stelle kann man sich auch gut vorstellen, wie die Leckmarter, bei Wind und Wetter, den Gang zur Oedinger Kirche angetreten haben um am Hochamt teilzunehmen.

